Home
Das "Team"
Die "Villa Schief"
Unser Tagesablauf
Unser Konzept
Ein Preis für uns
Basteln durchs Jahr
Lieder+Verse
UnsereLaternenlieder
Laternen
Der Garten
Fotos Tageskinder
Die "Ehemaligen"
Baufotos
Betreuung+Urlaub
So finden Sie uns
Gästebuch
Kontaktformular
Impressum
Videos

 

 

 

 

 UNSER TAGESABLAUF

In aller Regel beginnt der Taki-Tag gegen 9.00 Uhr.

(Manche kommen natürlich auch schon um 7.30 Uhr)

Das sind Nils + Nele

Wir beginnen den Tag mit unserem Morgenkreis. Dann sagt uns Nils "Guten Morgen" und fragt die Kinder nach ihrem Namen und ob es ihnen gut geht. Es ist schon erstaunlich, welche Kinder Nils schon zum Reden gebracht hat. Danach will Nils dann immer ganz schnell frühstücken, denn er hat großen Hunger. Aber er muss leider noch warten, denn erst einmal wird gesungen. Z.Z. ist es das Farbenlied und der Zwerg  Wackelmütze.                                                         Inzwischen hat Nils eine große Schwester bekommen, ja, in der Villa Schief läuft so manches anders!!                                                     Nele unterstützt Nils und hat auch manchmal ihre Freundin Nelli mitgebracht. Nelli treibt dann so manchen Unsinn und ist oft ganz schön frech!

Darf ich vorstellen: Nelli + Rudi, der Rabe

Aber Nelli ist noch nicht die "Frechste" in dem Quartett, denn es gibt da auch noch Rudi, den Raben, der wird immer ganz wild, wenn es Frühstück gibt... er schaut dann ganz genau auf die Teller und in die Flaschen, denn er ist immer hungrig und durstig!

 

Aber es gibt bei uns noch einige andere Gesellen

 

Am Deinstag ist statt Morgenkreis Turnen. Ob mit Schwungtuch, Bällen, Tunnel oder Tischen, die Kinder haben ganz viel Spaß daran.

 

Mittwochs ist unser Englisch-Tag. Wir versuchen mit englischen Liedern die Kinder ein wenig mit dieser Sprache vertraut zu machen.

 

Am Donnerstag muss der Morgenkreis unserer musikalischen Früherziehung weichen. Wir machen Musik mit selbstgebastelten Instrumenten oder erraten Geräusche...

 

Nach dem Singen, Turnen oder der Musik kommt am Freitag die kleine Hex' mit Paul dem bunten Vogel und bittet die Kinder an den Tisch, erst dann geht es gegen 9.30 Uhr an unseren großen Tisch. 

Wir singen dann noch ein bis zwei Lieder (im Augenblick singen wir "Aramsamsam" oder "Pitsch und Patsch") und spielen die Fingerspiele "Himpelchen und Pimpelchen" und "Zehn kleine Zappelmänner". Eines oder zwei der Kinder darf/dürfen dann die Frühstücksteller verteilen.

Danach frühstücken wir gemeinsam. Wir lernen dabei, am Tisch zu sitzen und auch mal zu warten, bis andere fertig sind.

Wenn das Wetter es nur irgendwie zulässt, gehen wir danach in den Garten, wo wir in der Sandkiste buddeln, schaukeln oder unseren Berg erklimmen. Im Sommer können wir auch noch mit der Wasserbahn spielen oder im Planschbecken planschen.

Regnet es allerdings "aus Kübeln" oder steht Weihnachten,Ostern etc. vor der Tür, sitzen wir auch gerne mal am Tisch und basteln.

Zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr gibt es dann ein leckeres Mittagessen, das wir in unserer kleinen Küche zubereiten.

Manchmal auch mit einem gesunden Nachtisch oder Salat.

Ein Essenplan hängt für jede Woche aus.

                                       

Danach putzen wir die Zähne und alle machen ihren Mittagsschlaf im Kinderwagen oder in der Karre, bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem auf der großen überdachten Terasse. 

Gegen 14.00 Uhr beginnt dann sozusagen die Nachmittagsbetreuung, manche kommen erst jetzt, andere wachen auf.

Wir treffen uns dann für einen kleinen Snack am 

Zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr,  werden dann auch die "Letzten" abgeholt und in der "Villa Schief" geht das Licht aus.

Das Wichtigste aber ist und bleibt:

Wir haben viel Spaß miteinander!

 

 

 

"Villa Schief"
villa_schief@web.de